Die flexible Heizmatte hat ein integriertes Thermostat zum Regeln der Temperatur.
Die Heizmatte ist benutzerfreundlich und optimal zur Verwendung im Käfig oder in der Bench – für Welpen, Kätzchen und andere Jungtiere ebenso wie für alte oder kranke Tiere, aber auch für Terrarientiere.
Der Bezug der Heizmatte ist waschmaschinenfest. Die Heizmatte (ohne Bezug) kann bei Bedarf mit einem Handtuch, mit Papier oder einer dünnen Schicht Einstreu bedeckt werden.
Die Matte ist strapazierfähig, jedoch nicht gegen Nagen und Beißen geschützt. Um Beschädigungen zu vermeiden, bedecken Sie die Matte mit einem Stück Gitterdraht oder ähnlichem.
Die Heizmatte ist vollständig wasserdicht und kann komplett in einen Eimer Wasser eingetaucht werden. Bitte beachten Sie, dass der Temperaturregler sowie der Stecker nicht wasserfest sind. Reinigen Sie Regler und Kabel bei Bedarf mit einem feuchten Tuch.
In der Mitte der Matte ist eine kleine Beule: der Temperatursensor.
Die Heizmatte hat eine Leistung von 30 Watt. Der Thermostat kann auf 20 Grad bis maximal 50 Grad eingestellt werden, was für Tiere jedoch viel zu hoch ist.
Sie können einstellen, welche Temperatur die Heizmatte maximal erreichen soll. Übersteigt die Temperatur den eingestellten Wert, schaltet sich die Heizmatte automatisch ab, bis sie wieder die gewünschte Temperatur erreicht. Dann schaltet sie sich kurz ein und heizt wieder bis zur eingestellten Temperatur. Und so weiter.
1. Woche: 32 °C (das absolut ausreichend, auch wenn es sich nicht sonderlich warm anfühlt) 2. Woche: 29 °C 3. Woche: 26 °C 4. Woche: 23 °C
Schließen Sie das Netzkabel an. In der Mitte des Reglers befindet sich ein Ein-/Aus-Knopf. Damit schalten Sie die Heizmatte ein oder aus.
Über die ✓-Taste gelangen Sie ins Menü.
Stellen Sie mit + und - die gewünschte Temperatur ein. Auf dem Display wird die eingestellte Temperatur angezeigt. Nach einigen Sekunden erscheint automatisch die aktuelle Temperatur der Heizmatte.
Einstellen der LeistungMit ✓ kann die Ausgangsleistung eingestellt werden.
L01 = 10 % Ausgangsleistung
L02 = 20 % Ausgangsleistung
u. s. w. bis
L10 = 100 % Ausgangsleistung.
Bei Jungtieren empfehlen wir, die Leistung immer auf 100 % zu belassen: Position L10.
Niedrigere Leistungen werden nur empfohlen, wenn niedrigere Temperaturen unter 25 °C benötigt werden. Stellen Sie in diesem Fall z. B. L05 ein.
Einstellen der DauerMit der ✓-Taste kann auch die Dauer eingestellt werden.
0h = Dauerheizen
1h = 1 Stunde heizen und dann ausschalten
2h = 2 Stunden heizen und dann ausschalten
und so weiter bis
24h = 24 Stunden heizen und dann ausschalten.
Für Dauerbetrieb empfehlen wir, die Heizmatte auf 0h zu stellen.
Kleine LämpchenDas Lämpchen oben links brennt (dauerhaft), wenn ein Netzkabel angeschlossen ist.
Das Lämpchen oben links geht an, sobald die Heizmatte heizt. Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt es.
Watt | 20 Watt |
---|---|
Short Description |
|